Von Vespermarine

Cortex V1 UKW-Seefunkgerät mit SOTDMA smart AIS Transponder und Kabel-Handfernbedienung

Normaler Preis €2.422,40
Normaler Preis €2.549,90 Verkaufspreis €2.422,40
-€127,50
inkl. MwSt.

Cortex von Vesper Marine ist das weltweit erste UKW Seefunkgerät mit Smartphone-ähnlichem, kabellosem Touchscreen-Bedienteil (auch kabelgebunden erhältlich), integriertem AIS Transponder und umfangreichen (Fern-)Überwachungsmöglichkeiten der Bootsdaten.

Die neuartige Kombination von UKW-Seefunkgerät mit Touchscreen-Bedienteil und AIS Transponder sorgt für mehr Sicherheit und macht die Funk-Kommunikation erheblich einfacher. Es genügt beispielsweise, ein anderes Schiff auf dem Touchscreen-Display des Bedienteils per Fingerdruck zu markieren, Call zu drücken und sofort wird ein direkter DSC-Ruf durchgeführt.

Auf dem Bedienteil werden die AIS-Signale in der Umgebung optisch übersichtlich dargestellt und potentielle Kollisionsrisiken eindeutig markiert. Zusätzlich erfolgt ein akustischer Alarm. Die Ankeralarm-Funktion warnt nicht nur, wenn man sich an Bord befindet: Wenn die Blackbox mit einer SIM-Karte ausgestattet wird, kann der Alarm auch an Land über die Cortex-App empfangen werden. Funktionen und Eigenschaften vom Cortex V1.

Das Cortex V1-Set aus Blackbox M1 und kabelgebundenem Handbedienteil H1 kombiniert in neuartiger Weise die Funktionalitäten eines UKW-Seefunkgerätes mit DSC/ATIS und eines AIS-Transponders. Hinzu kommen vielfältige Kontroll- und Schaltmöglichkeiten, welche die Blackbox M1 bietet (auch aus der Ferne über die Vesper Cortex-App bei Verwendung einer SIM-Karte in der Blackbox). Das Set bietet neben M1 und H1 eine GPS-Antenne, eine WiFi-Antenne sowie für den Anschluss je ein Strom- und Audio-Kabel.

Funktionen und Merkmale:

  • Anschlussmöglichkeit von bis zu 10 kabelgebundenen (H1) oder kabellosen (H1P) Handbedienteilen
  • Kollisionsvermeidung mithilfe des AIS-Transponders durch Berechnung von und Warnung vor potentiellen Gefahrensituationen
  • Ankeralarm-Funktion
  • MOB-Funktion gibt Kurs zur über Bord gegangenen Person vor Integriertes WiFi ermöglicht die Kontrolle und den Zugriff per App auf das AIS auch über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet
  • NMEA2000 Gateway bündelt NMEA2000 Daten und sendet diese per WiFi an verbundene mobile Endgeräte; NMEA0183-Anschluss und Gateway-Funktion von/zu NMEA2000
Voraussichtliche Auslieferung:
23. August 2025
Marke: Vespermarine
Verfügbarkeit: Niedriger Lagerbestand
SKU: 7901-00
Kategorie:
Navigation & Audio > UKW-Seefunk > UKW-Einbaugeräte
Normaler Preis €2.422,40
Normaler Preis €2.549,90 Verkaufspreis €2.422,40

Cortex von Vesper Marine ist das weltweit erste UKW Seefunkgerät mit Smartphone-ähnlichem, kabellosem Touchscreen-Bedienteil (auch kabelgebunden erhältlich), integriertem AIS Transponder und umfangreichen (Fern-)Überwachungsmöglichkeiten der Bootsdaten.

Die neuartige Kombination von UKW-Seefunkgerät mit Touchscreen-Bedienteil und AIS Transponder sorgt für mehr Sicherheit und macht die Funk-Kommunikation erheblich einfacher. Es genügt beispielsweise, ein anderes Schiff auf dem Touchscreen-Display des Bedienteils per Fingerdruck zu markieren, Call zu drücken und sofort wird ein direkter DSC-Ruf durchgeführt.

Auf dem Bedienteil werden die AIS-Signale in der Umgebung optisch übersichtlich dargestellt und potentielle Kollisionsrisiken eindeutig markiert. Zusätzlich erfolgt ein akustischer Alarm. Die Ankeralarm-Funktion warnt nicht nur, wenn man sich an Bord befindet: Wenn die Blackbox mit einer SIM-Karte ausgestattet wird, kann der Alarm auch an Land über die Cortex-App empfangen werden. Funktionen und Eigenschaften vom Cortex V1.

Das Cortex V1-Set aus Blackbox M1 und kabelgebundenem Handbedienteil H1 kombiniert in neuartiger Weise die Funktionalitäten eines UKW-Seefunkgerätes mit DSC/ATIS und eines AIS-Transponders. Hinzu kommen vielfältige Kontroll- und Schaltmöglichkeiten, welche die Blackbox M1 bietet (auch aus der Ferne über die Vesper Cortex-App bei Verwendung einer SIM-Karte in der Blackbox). Das Set bietet neben M1 und H1 eine GPS-Antenne, eine WiFi-Antenne sowie für den Anschluss je ein Strom- und Audio-Kabel.

Funktionen und Merkmale:

  • Anschlussmöglichkeit von bis zu 10 kabelgebundenen (H1) oder kabellosen (H1P) Handbedienteilen
  • Kollisionsvermeidung mithilfe des AIS-Transponders durch Berechnung von und Warnung vor potentiellen Gefahrensituationen
  • Ankeralarm-Funktion
  • MOB-Funktion gibt Kurs zur über Bord gegangenen Person vor Integriertes WiFi ermöglicht die Kontrolle und den Zugriff per App auf das AIS auch über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet
  • NMEA2000 Gateway bündelt NMEA2000 Daten und sendet diese per WiFi an verbundene mobile Endgeräte; NMEA0183-Anschluss und Gateway-Funktion von/zu NMEA2000

Herstellerinformationen gemäß GPSR:

GARMIN DEUTSCHLAND GMBH
Parkring 35
85748 Garching
Mail: info@garmin.com