Kinder an Bord

Kinder an Bord

Segeln mit Kindern: Kleine Matrosen, großes Abenteuer

Der Wind in den Haaren, das Wasser glitzert, und über dem Bug fliegen die Wellen – Segeln ist für viele ein Gefühl von Freiheit. Mit Kindern an Bord wird daraus nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine besondere Familienzeit. Doch damit aus dem Törn kein Stress wird, braucht es Planung, Geduld und einen Hauch Kreativität. Wir haben bei OCEAN BIRDS ein kleines aber feines Sortiment an Ausrüstung um das Leben mit euren Kids an Bord entspannter, sicherer und kurzweiliger zu machen.

 

Warum Segeln mit Kindern eine großartige Idee ist

Segeln mit Kindern verbindet Naturerlebnis, Teamgeist und Entschleunigung. Kinder erleben hautnah, wie Wind und Wetter das Fortkommen bestimmen, wie gemeinsam Aufgaben gelöst werden – und das alles fernab von Bildschirmen und Termindruck. Für viele Eltern wird der Segeltörn zur wertvollen Familienzeit ohne Ablenkung, dafür mit jeder Menge Lachen, Spielen und gemeinsamen Erlebnissen.

Worauf Familien achten sollten: Vorbereitung ist alles

Schon bei der Auswahl des Reviers und der Route lohnt sich der Familienblick:

  • Kurze Etappen, viele Stopps: Kinder brauchen Abwechslung und Bewegung. Häufige Landgänge, Buchten zum Schwimmen oder kleine Häfen mit Eisdiele machen den Unterschied.
  • Wetter- und Wellenvorhersage checken: Ruhige See und moderate Winde sind ideal für junge Mitsegler.
  • Sicherheitsausrüstung kindgerecht anpassen: Rettungswesten in passenden Größen, Sicherheitsnetze an den Relings und klare Regeln an Bord (z.B. Schwimmwestenpflicht) sind Pflicht.

Spiel und Spaß: Langeweile über Bord werfen

Segeln bedeutet nicht, stundenlang aufs Wasser zu starren – zumindest nicht aus Kindersicht. Hier ein paar bewährte Tipps gegen Langeweile an Bord:

  • Seekarten malen oder "Seebärenpass" ausfüllen
  • Fische und Boote zählen
  • Knoten-Wettbewerb für kleine Segelneulinge
  • Fernglas-Safari: Wer entdeckt den ersten Delfin, Leuchtturm oder Piratenschatz?

Auch ein kleiner Logbuch-Eintrag mit Zeichnungen oder Geschichten macht Kindern Spaß und bewahrt Erinnerungen.

Mitmachen statt Mitfahren: Kinder als Teil der Crew

Kinder lieben Verantwortung – wenn sie altersgerecht ist. Selbst kleine Aufgaben wie das Halten einer Leine, das Bergen eines Fenders oder das Beobachten von Tonnen stärken das Selbstvertrauen. Größere Kinder können beim Anlegen helfen oder mit dem Kompass arbeiten. Wer sich einbezogen fühlt, wird nicht nur ruhiger, sondern wächst über sich hinaus.

Fazit: Segeln mit Kindern ist anders – und genau deshalb besonders

Ein Segeltörn mit Kindern ist kein Hochleistungssegeln. Es ist ein Abenteuer mit Umwegen, Lachen, Planschen und Pausen. Wer die Reise mit Augenhöhe, Gelassenheit und Neugier angeht, entdeckt das Segeln ganz neu – durch die Augen kleiner Matrosen.


Richtig ankern

Sicherheit auf Segelyachten